NACHHALTIGE ENTWICKLUNGSZIELE

Die Ziele für nachhaltige Entwicklung sind 17 Jahre alt und eine Reihe von Anträgen wurden im Jahr 2030 gestellt. Diese sind für die von den Vereinten Nationen geplanten Ländereien geplant. Algen haben eine Reihe von 17 SDGs hervorgebracht. Hier ist eine Übersicht über eine Zahl, die am besten in einer Erklärung zu sehen ist.

doel 2

Ziel 2. Kein Hunger

Da er reich an Vitaminen und Mineralien ist und wenig Fett enthält, hat Seetang das Potenzial, als nachhaltige Nahrungsquelle einen großen Beitrag für Mensch und Tier zu leisten. Mit der innovativen Suche nach neuen Wegen des Nahrungsmittelanbaus können wir nicht nur neue Nahrungsquellen erschließen, sondern auch einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.

doel 12

Ziel 12. Konsum und Produktion - beides in verantwortungsvoller Weise

Aufgrund der Tatsache, dass Seetang in offenen Gewässern wächst, braucht er dazu kein Land. Zudem werden keine Düngemittel oder Süßwasser verwendet; sämtliche Algen wachsen ausschließlich in niederländischen Gewässern. Unser Ziel ist eine Wertschöpfungskette mit einem minimalen Fußabdruck. Seetang trägt hierzu bei, da es gesunde, nachhaltige und lokale Anwendung in Konsum und Produktion findet.

doel 13

Ziel 13. Klimaschutzmaßnahmen

Jeder ist vom Klimawandel betroffen, und die Auswirkungen nehmen zu. Da Seetang ein natürliches Produkt ist und eine reinigende Wirkung hat, hat er das Potenzial, einen großen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Als Dutch Seaweed Group versuchen wir, zum Klimaschutz beizutragen, indem wir auf passende Weise Einfluss nehmen.

doel 14

Ziel 14. Leben im Wasser

Die Ozeane sind die Motoren, die die Erde für Mensch und Tier bewohnbar machen. Drei Viertel der Oberfläche unserer Erde besteht aus Ozeanen und Meeren, die gemeinsam 30 % des gesamten CO2 absorbieren. Sie liefern auch einen Großteil unseres Sauerstoffs. Durch das Vorhandensein von Algen gibt es Leben im Wasser. Mit unserer Seetangfarm tragen wir nicht nur zur CO2-Absorption bei, sondern unser Seetang trägt auch zur Regeneration der Wasserzonen bei und bietet zudem einen sicheren Lebensraum für alle Meeresbewohner.

doel 15

Ziel 15. Leben an Land

Da unser Seetang an Land nicht wächst, hat er das Potenzial, eine wichtige Rolle für das Leben an Land zu spielen. Eine der Anwendungen von Seetang besteht darin, ihn als fossilen Brennstoff und als nachhaltiges, ökologisches Pflanzenschutzmittel zu nutzen. Abgesehen davon unterstützt der Seetang die Gesundheit von an Land lebenden Tieren. Zudem nimmt der Anbau von Seetang keine knappen landwirtschaftlichen Flächen in Anspruch.

doel 17

Ziel 17. Partnerschaft zwecks der Erreichung der gesteckten Ziele

Damit wir möglichst viel über die Welt des Seetangs lernen und etwas bewirken können, arbeiten wir als Dutch Seaweed Group mit Partnern zusammen. Wir sind daher beispielsweise an Projekten zur Kultivierung von Seetang in offenen Gewässern und an Projekten zur nachhaltigen Nutzung von Seetang beteiligt. All dies geschieht, um gemeinsam voranzukommen und die Erde an allem Schönen und Guten, was der Seetang zu bieten hat, teilhaben zu lassen.

3home afbeeldingen 1 dutch seaweed
3home afbeeldingen 2 dutch seaweed
3home afbeeldingen 3 dutch seaweed
3home afbeeldingen 4 dutch seaweed

DUTCH SEAWEED GROUP

Postbus 500, 2990 AMĀ  Barendrecht

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Lesen Sie mehr.

Schließen